Gelber durchwachsener Ausflugstag. Der Raps malt bunte Flaggen in die Landschaft. Streifen in gelb, braun, blau, weiß. Die Flagge der Natur?
——————————–
Yellow day out. The rapeseed paints colorful flags in the landscape. Stripes in yellow, brown, blue, white. Nature’s flag?
Der Mai halt! – The May as it is
Der Monat Mai ist schon wirklich besonders. Besonders, wenn er einen aus der trüben Stimmung des extra langatmigen Winters lockt!
——————————
The month of May is really special. Especially when it lures you out of the gloomy mood of the extra long winter!
First bees and a question
Die Bienen finden erste Blüten im noch braunen Feldstück. Und:
Triggerwarnung vor der Frage!
———————-
The bees find first blossoms in the still brown soil patch. And:
A trigger warning for the question!
Der Klang der Tiefenentspannung – The sound of total relax
Ich war am baierischen Meer. Öffnet den Post und hört euch das an. Ich kann mich dabei unendlich tief entspannen.
—————————–
I was at the bavarian Sea. Klick the Post and listen. I feel complete relax listening to that sound.
Tänzeln im Dialekt – the waggle dance dialect
Die Honigbiene tänzelt im Dialekt, wer hätte das gedacht?
—————————–
The honey bee waggle dances in dialect. Who would have thought that?
Schnee für die Natur
Schneebilder, solange der Schnee da war. Das war leider nicht lange, aber schön 🙂
———————————
Not long but nice it was, …the snow in my garden.
Mäuseweihnacht – A Gerbils’ Christmas
Gurkenstern und Rübenschmaus
nur das Beste für die Maus
————————————-
Cucumbers and carot star
The gerbils had their christmas bar!
Winterfrostwald – frosty winter woods
Eis, Frost, Kälte im Wald, aber schöööön! Ice, frost, coldness in the forest, but beautifuuuuul! Winterwunder im Detail. Winter wonder in detail. Auch dem Schaf ist’s kalt. Dickes Fell, zum Glück! The sheep feels cold, too. But they have thick fur, good for them!
Kleines Erdferkelchen – little Aardvark
Dieser kleine Freund hat sich heute in der grauen Kälte verlaufen. Ich hoffe doch sehr, dass er noch ein warmes Plätzchen findet? Sieht irgendwie aus, wie ein Erdferkelchen mit Stacheln. Oder ich muss nur dran denken, weil ich diese Woche gelernt habe, was Erdferkel auf Englisch heißt. Aardvark with spikes, that is what this littleContinue reading “Kleines Erdferkelchen – little Aardvark”